Porzellan ist nach wie vor unübertroffen in seinen Eigenschaften, es zeichnet sich durch seine Härte, das geringe Gewicht und eine hohe Dichte aus – dadurch ist es langlebig, kratzfest und hygienisch. Aufgrund seiner Materialstruktur ist es allerdings etwas empfindlicher gegenüber Stößen als andere Keramikarten. Die Herstellung von Porzellan ist deutlich aufwendiger – das spiegelt sich in der Qualität, der Haptik und der typischen feinen Optik wider. Daher ist hochwertiges Porzellan auch immer etwas teurer als andere Keramikarten.
Zur Herkunft: Hochwertiges Porzellan wird heute weltweit gefertigt. In Europa gelten vor allem Portugal und Deutschland als führend. Da Porzellan seinen Ursprung in China hat, gibt es dort bis heute eine ausgeprägte Handwerkstradition – viele chinesische Hersteller produzieren auf höchstem Niveau. „Made in China“ steht in diesem Zusammenhang keineswegs für mindere Qualität, sondern kann ein echter Pluspunkt sein – vorausgesetzt, man achtet auf die Wahl eines seriösen Produzenten.