Zu Inhalt springen
Zitronengugelhupf

Sommerlicher Zitronenkuchen


ZUTATEN
  • 3 Bio - Zitronen
  • 4 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)
  • 1/2 Pkg. Backpulver
  • 200 ml neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl)
  • 150 g Griechisches Joghurt (10% Fett)
  • Ca. 200g Puderzucker
ZUBEREITUNG

Eine Gugelhupfform einfetten und -mehlen, überschüssiges Mehl aus der Form klopfen.  Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zitronen heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale von zwei Zitronen fein abreiben. Zwei Zitronen halbieren und auspressen.

Eier, Zucker und Salz mit dem Mixer ca. 3 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Zitronensaft, Zitronenzesten, Öl und Joghurt mischen. Mehl mit Backpulver mischen. Die flüssige Masse und das Mehl abwechselnd unter die Eimasse rühren.

Teig in die Form füllen und auf mittlerer Stufe im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 50 min backen. Kuchen mindestens 1 Stunde in der Form auskühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form lösen.

Zuckerguss: Den Puderzucker und den Saft einer Zitrone vermischen. Ggf. ganz wenig Wasser hinzufügen, falls die Masse noch zu trocken/fest ist. Grundsätzlich sollte es eine sehr zähe Masse sein, die nur langsam rinnt. Über den Gugelhupf gießen und trocknen lassen.

Vorheriger Artikel Pistazienkuchen á la limone
Nächster Artikel Sommerlicher Marillenkuchen

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder