
Asia Chicken Bowl
Sicher eine etwas aufwendigere Methode eine asiatische Hühnersuppe herzustellen, aber das Ergebnis ist über jeden Zweifel erhaben. Einfach herrlich, wie die feinen Aromen perfekt zur Geltung kommen. Alles, was es braucht, ist Geduld und die richtigen Zutaten und schon entsteht eine Bowl mit echtem WOW Effekt.
Zutaten (für 4 Personen)
Für die Brühe
- 3 EL neutrales Öl (z.B. Maiskeimöl oder Rapsöl)
- 2 Schalottenzwiebeln (alternativ weiße Zwiebel)
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Stängel Zitronengras
- 2 Blätter Kaffirlimette
- 1 Tomate
- 50g Champignons oder Shiitake Pilze
- Abrieb von 1/2 Limette
- 1/8 Weißwein oder Mirin
- 1 TL Szechuanpfeffer (alternativ normaler Pfeffer)
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Hühnerkarkasse oder ein Suppenhuhn
- 250ml Kokosmilch
Für die Einlage (nach Belieben gerne adaptieren)
- 2 Hühnerbrüste mit Haut
- 100g Champignons oder Shiitakepilze
- 2x Pak Choi
- 250g Glasnudeln
- 4 Cocktailtomaten
- 1 Bund Koriander
Zubereitung
Für die Brühe: das Öl in einen Topf geben, Schalotten, Knoblauch, Zitronengras, Pilze und die Tomate grob hacken und im Öl mit Pfeffer und dem Abrieb der Limette anschwitzen bis die Schalotten glasig sind. Dann mit dem Wein ablöschen, den Wein vollständig einkochen lassen. Die Hühnerkarkasse dazu und kurz anbraten - darauf achten, dass nichts anbrennt. Suppengrün dazu und das Ganze mit Wasser aufgießen, bis die Karkasse knapp bedeckt ist. NICHT salzen!! Das Ganze zugedeckt 2-3h köcheln lassen.
Die Brühe abkühlen lassen und durch ein Passiertuch oder ein ganz feines Sieb abseihen. Etwas einköcheln lassen, die Kokosmilch dazugeben und mit einem Rührbesen ordentlich untermischen und alles 5 min köcheln lassen. Erst ganz zum Ende mit Salz und Chili abschmecken.
Tipp: Wem das mit der Hühnerkarkasse zu aufwendig ist, kann natürlich auch fertigen Hühnerfond verwenden. Dann das Suppengrün auch weglassen und einfach nach dem Anschwitzen mit Hühnerfond aufgießen, kurz 15 min köcheln lassen und anschließend abseihen.
Für die Einlage: Pilze in nicht zu feine Scheiben schneiden, Pak Choi in Streifen schneiden, die Tomaten halbieren und beim Koriander die Blätter abzupfen. Die Nudeln nach Packungsanweisung vorkochen und beiseite stellen.
Eine Pfanne mit neutralem Öl auf mittlere Stufe erhitzen. Zuerst die Hühnerbrüste auf der Hautseite anbraten, bis die Haut schön knusprig ist und das Fleisch zur Hälfte durch ist. Hühnerbrüste wenden und nochmal genauso lange auf der anderen Seite braten. Hühnerbrust an einem warmen Ort zur Seite stellen und in der gleichen Pfanne Pak Choi und Pilze bei hoher Hitze unter ständigem Rühren glasig braten.
Anrichten: Nudeln in die Bowls verteilen, mit der Brühe nicht zu voll angießen. Das Huhn in feine Streifen schneiden und auf die Nudeln legen, die restlichen Einlagen ebenfalls schön garnieren. Mit den Korianderblättern bestreuen - Fertig.
Pimp IT: Richtig gut wird die Hühnerbrust, wenn sie vorher in einer milden Currymischung mariniert wird, z.B. mit Curry Mumbai. Dazu die Currymischung (1TL) mit Saft von einer halben Zitrone und 1 TL neutralem Öl vermischen, die Hühnerbrust damit einreiben und über Nacht im Kühlschrank lassen.
Unsere Ramen Bowl - erhältlich in mehreren Farben - sowie weiteres Geschirr für einen perfekten Asia-Abend findest du hier:
Einen Kommentar hinterlassen